top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für kostenlose und kostenpflichtige Angebote und Veranstaltungen (insbesondere Beratung, Coaching, Einzelsitzungen, Seminare, Kurse, Workshops, Webinare) - nachfolgend Angebote genannt - des Veranstalters energieheilung.me, Friedrich-Ebert-Straße 98, 67346 Speyer.

Im Interesse der Lesbarkeit wurde bei den vorliegenden AGB auf geschlechts-bezogene Formulierungen verzichtet. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gemeint, auch wenn explizit nur eines der Geschlechter angesprochen wird.

2. Anmeldung / Vertragsschluss

Für alle Angebote ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung oder Terminvereinbarung werden die Geschäfts­bedingungen und Teilnahme­bedin­gungen anerkannt.

Die Anmeldung zu einem der in Punkt 1 genannten Angebote kann per Willenserklä­rung mündlich, fernmündlich, per Mail oder als private Nachricht (via WhatsApp, Messenger, Instagram oder SMS) erfolgen.

Mit Eingang der Veranstaltungsgebühr ist der Platz für den Teilnehmer verbindlich gebucht.

3. Rücktrittsrecht und Stornierung

Eine Veranstaltung kann vor Beginn, auch kurzfristig aus wichtigem Grund durch den Veranstalter abgesagt werden. Wichtige Gründe können u.a. sein: Krankheit, geringe Teilnehmerzahl. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Veranstaltungs­gebühr voll­ständig zurückerstattet. Weitergehende Ersatzzahlung für z. B. Übernachtungs­kosten, Stornierungskosten für Hotels, Verkehrsmittel sind ausgeschlossen.

Der Teilnehmer kann bis zu 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung seine Teilnahme kostenfrei stornieren. Bereits gezahlte Gebühren werden umgehend zurückerstattet.

Bei Stornierung zwischen 8 und 13 Tagen vor Beginn der Veranstaltung werden 50 % der Veranstaltungsgebühr fällig.

Bei Stornierung innerhalb 7 Tagen vor Beginn der Veranstaltung werden 100 % der Veranstaltungsgebühr fällig.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen wird über die Gebühr eine Rechnung ausgestellt. Die Veranstaltungsgebühr wird mit Rechnungsstellung sofort fällig.

Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 UstG wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.

5. Ausschluss von Teilnehmern

Einige Veranstaltungen sind für Menschen mit psychotischen oder psychischen Erkrankungen nicht geeignet. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er an keiner der genannten Erkrankungen leidet. Sollten diesbezüglich Zweifel bestehen, wird um Absprache im Vorfeld gebeten.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor Personen ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme auszuschließen.

6. Verschwiegenheitspflicht

Teilnehmer und Veranstalter verpflichten sich, über die während eines Seminars bekannt gewordenen vertraulichen Umstände anderer Personen Stillschweigen gegenüber Dritten zu wahren.

7. Haftung

Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung. Eine weitergehende Haftung für die Folgen der Teilnahme an einer Veranstaltung wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Eine Haftung für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden vom Veranstalter vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.

Hoheitliche Maßnahmen, Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen, Störungen in der Energie- und Rohstoffversorgung, Krankheit des Referenten und sonstige Fälle höherer Gewalt, also außergewöhnlicher Ereignisse, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, befreien den Veranstalter für die Dauer ihrer Auswirkungen von der Verpflichtung zur Vertragserfüllung. In diesen Fällen ist der Veranstalter nicht zum Schadenersatz, insbesondere nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie von Arbeitsausfall verpflichtet.

8. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.

bottom of page